Ferienworkshops
Auch in den Weihnachtsferien stehen die Werkstätten bei uns nicht still.
Wir laden die Kinder zu einer Reise in das bunte Leben des Musicals ein. Zusammen mit Elke Westermann werden die Kinder ein Musical Repertoir einstudieren. Das von Claudia Guderian-Winter zusammengestellte Programm für den Workshop „Willkommen im Land von Feuer und Eis" bietet sowohl den ‚alten Hasen’ bzw. Schneemännern als auch Neuzugängen vielseitige Möglichkeiten der künstlerischen Verwirklichung. Eine Woche voller bunter Möglichkeiten steht euch bevor, wir freuen uns auf euch!
Wie immer stehen Spaß und Freude an der eigenen Kreativität in der Kunstwerkstatt im Vordergrund!
Am letzten Ferientag findet eine kleine Vorstellung/Ausstellung statt, zu der alle Eltern, Verwandten und Freunden herzlich eingeladen sind.
Es sind noch Plätze frei!
Jetzt anmelden! „SING SING SING A SONG" „Willkommen im Land von Feuer und Eis"
Veränderung und Kontinuität im Trägerverein der Kinderkunstwerkstatt e.V.
Der Vorstand des Vereins Kinderkunstwerkstatt Königstein hat ein neues Mitglied: Rahel Karpstein, die mit der Kunstwerkstatt schon mehr als 20 Jahre eng verbunden ist. Als Schülerin des Taunusgymnasiums wurde sie von der damaligen Leiterin Brigitte Mayr zur Mithilfe in den Kindermalkursen engagiert. Gleichzeitig besuchte sie selbst Kurse für Jugendliche bei der Künstlerin Ewa Stefanski. Rahel Karpstein bereitete sich in der Kunstwerkstatt in einem Intensivkurs auf die Aufnahme an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach vor. An der HfG studierte sie Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt angewandte Gestaltung und schloss mit dem Diplom ab. 2012 kehrte sie zur Kunstwerkstatt zurück, wo sie als Kursleiterin das künstlerische Team ergänzte. Heute arbeitet die Mutter einer vierjährigen Tochter, die mit ihrer Familie seit 2002 in Königstein wohnt, in Teilzeit als Grafikdesignerin.
Nach zwei intensiven und besonders arbeitsreichen Jahren hat Kerstin Walter ihr Vorstandsamt bei der Mitgliederversammlung des Vereins zur Verfügung gestellt.
Für Kontinuität sorgen weiterhin Gabriela Terhorst als tatkräftiger Vorstand und Brigitte Mayr als Rechnungsprüferin, die einstimmig wiedergewählt wurden.
Advent und Weihnachtsworkshop in der Kunstwerkstatt
In den Wochen vor Weihnachten lädt die Kunstwerkstatt wieder zum beliebten Weihnachtsworkshop ein. Hier kann fleißig gemalt und geklebt, gesägt, gehämmert und geformt werden.
In diesem speziellen Workshop stimmt Claudia Guderian-Winter mit dem Buch ''Weihnachtsmann-Komplott'' von Ute Krause in die Adventszeit ein.
Die Geschichte erzählt von Rupert, der sich auf die Suche nach den Weihnachtsmännern machen muss, weil diese verschwunden zu sein scheinen. Schließlich begegnet er ihnen in der Südsee und muss ihnen klarmachen, dass sie noch gebraucht werden! Wir möchten sie in unseren weihnachtlich geschmückten Häusern herzlich willkommen heißen. Dafür gestalten wir aus Pappmaschee kleine Engel, basteln Anhänger für den Tannenbaum und gestalten mit Rohrfedern auf Butterbrotpapier und Acrylfarbe auf Pappe wunderschöne Werke.
So entsteht mit einer Menge an Spaß das ein oder andere Weihnachtsgeschenk und wir stimmen uns gemeinsam auf die schöne Winterzeit ein.
Der Kurs findet ab dem 27. November viermal mittwochs von 15:30 – 17:00 Uhr statt.
Stipendiat*innen gesucht. Bewirb dich jetzt !
Kunst-Stipendium der Kunstwerkstatt Königstein
Die Kunstwerkstatt Königstein vergibt vier Stipendien an Schüler*innen und unterstützt damit Kinder und Jugendliche im Alter von 12 - 17 Jahren in ihrer kreativen Entfaltung unabhängig von der Einkommenssituation, dem Bildungshintergrund und der kulturellen Herkunft.
Die Auswahl der Stipendiat*innen erfolgt durch eine Experten-Jury.
Das Stipendium umfasst folgende Leistungen: Kursgebühr für ein Kunstschuljahr in der Kunstwerkstatt Königstein, eine Museumsuferkarte (Frankfurt) für ein Jahr inkl. 4 Ausgaben des Magazins "Art Kaleidoskop" und ein Künstler-Startpaket.
Eine Barauszahlung des Stipendiums ist nicht möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen mit Teilnahmebedingungen als PDF zum ausdrucken
Informationsblatt Kunst-Stipendium als PDF zum ausdrucken
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
KOHLE, KREIDE, PINSELSTRICH - FERTIG IST DAS …
Herbstferienatelier
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man mit unterschiedlichen Stiften, Kreiden und Kohle umgeht? Was Acryl- und Aquarellfarbe für Möglichkeiten bieten oder wie man mit Hilfe von Frottagetechnik interessante Kunstwerke schaffen kann?
Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Hier werden Dir unterschiedliche Techniken gezeigt und Du kannst damit experimentieren. Es entstehen zunächst Skizzen, die in Aquarell- oder Acrylbilder umgesetzt werden können. Anregungen bekommt Du von Kunstwerken berühmter Künstler*innen aus aller Welt und vielleicht entwickest Du auch eigene Ideen.
Der Workshop findet in den neuen Räumlichkeiten der Kunstwerkstatt in der Graf-Stolberg-Straße 1 statt.
7. bis 11. Oktober, 9 bis 15 Uhr
OFFENES ATELIER - Dienstags 10 -12 Uhr
PLATZ ZUM MALEN -
RAUM FÜR KREATIVITÄT
Aktuell
DIE KUNSTWERSTATT IST UMGEZOGEN
Unsere neue Adresse lautet: Graf-Stolberg-Straße 1, 61462 Königstein
(100m schräg gegenüber)
Unsere Telefonnummer bleibt erhalten: 06174-22353
Während der Ferien ist unser Büro vom 1. Juli bis 4. August nicht besetzt.
Kursbeginn ist der 19. August in den neuen Räumlichkeiten.
Nun ist es soweit: die Kunstwerkstatt zieht um!
Ab Montag, 24. Juni - eine Woche vor den Sommerferien - enden die Kurse.
Stattdessen packt das Team der Kunstwerkstatt, Mitglieder und freiwillige Helfer*innen eine Vielzahl an Malutensilien, Werkzeugen, Papier, Leinwänden und natürlich Farben, Farben, Farben in Umzugskisten.
Theaterrequisiten werden verstaut, Vorhänge gewaschen und Regale ab- und aufgebaut, damit alles zur Eröffnung fertig ist.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich gerne unter info@kunstwerkstatt-koenigstein.de oder tragen sich in die Listen ein
Schnupperangebot für Jugendliche für 25,- €

Mit einer 5er-Karte können Jugendliche Kurse kennen lernen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Projekte informieren. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.
Die Familienkarte Hessen
12.05.2012

Wir sind Partner der Familienkarte und bieten im Bereich der Eltern-Kind Kurse und einiger Workshops Ermäßigungen für Inhaber/innen der Karte. Mit der Familienkarte sind attraktive Vergünstigungen und Unterstützungsleistungen in verschiedensten Bereichen möglich.
Informationen unter www.familienkarte.hessen.de